Das Wetter wird warm, die Natur blüht auf, die Sonne lacht und die Berge rufen! Mit dem Frühling geht die Wandersaison wieder los. Ganz im Gegensatz zu uns Erwachsenen, lässt beim Wort „Wandern“ die Begeisterung unserer Kinder jedoch oft zu wünschen übrig.

Wandern mit Kindern macht Spass! Hier sitzen zwei entzückende Mädchen auf zwei Steinen inmitten einer Klamm und strahlen in die Kamera

Wir haben die wichtigsten Wandertipps und schönsten Touren für Euch zusammengetragen, damit jeder Ausflug zu einem wunderbaren Erlebnis für die ganze Familie wird:

Spiele mitnehmen/erfinden:

 

Touren für Gehfaule:

Rußbacher Hornbahn: Hier geht es ab Rußbach am Dachstein mit der Gondel hinauf und weiter im Bummelzug in Richtung Gasthof „Edtalm“. Dort erwartet die Kinder ein Streichelzoo, Spielplatz und Wildgehege.

Aschauer Klamm bei Schneizlreuth: Gemütlicher Wanderweg entlang eines Baches in wunderbarer Naturkulisse, der beliebig ausdehnbar, aber schon ab der ersten Minute lohnenswert ist. Zahlreiche Gelegenheiten zum Balancieren, Spielen, Jausnen – mit Gasthof beim Einsteig.

Eiskapelle in Hintersee: Kurze und abwechslungsreiche Wanderung zu einer Eiskapelle. Eldorado zum Kraxeln, Balancieren, Planschen und sich Verstecken. Achtung: unscheinbarer Startpunkt! Nach dem Badeplatz „Hirschenpoint“ links in den Forstweg beim Schild „Eiskapelle“.

Themen- und Abenteuer-Touren:

Teufelsgraben bei Seeham: Supernetter Weg entlang eines Baches mit Tafeln zum Aufklappen, Wasserfall, Puppentheater und Gasthaus zum Einkehren.

Ruine Karlstein bei Bad Reichenhall: Nette und empfehlenswerte Wanderung zu der frisch renovierten Ruine, mit Grillplatz, einer Art Brunnen und wunderbarer Aussicht. Anschließend kann man noch den Thumsee umrunden bzw. dort in ein Gasthaus einkehren.

Rätselweg beim Aschauer Weiher/ Berchtesgaden: Schön angelegter Märchen- und Baumlehrpfad durch den Wald mit netten Rastplätzen und Wirtshaus zum Einkehren.

Touren, bei denen für alle Familienmitglieder etwas dabei ist:

Plombergstein und Steinklüfte bei St. Gilgen: Etwas steil, dafür aber nur wenige Höhenmeter geht es auf den Plombergstein mit wunderbaren Ausblick auf den Wolfgangsee. Der Abstieg führt durch die märchenhaften Steinklüfte.

Tenneralm und Trattnerhütte bei Bad Vigaun: Idyllische Landschaft, abwechslungsreicher Weg und schöne Ausblicke. Köstliche Speisen auf der Trattnerhütte. Etwas frequentiert am Wochenende, aber trotzdem lohnenswert.

Krispler Höhenweg: Sobald die erste Steigung bewältigt ist, geht der angenehme, sonnige Weg mit wenig Kraftanstrengung bis zum Gasthaus Alpenrose. Schöne Ausblicke!

Hüpfen und Balancieren inmitten eines Flusses von Stein zu Stein - zwei Mädels in Action

Wir danken Familien-Wanderexpertin Elisabeth Göllner-Kampel für Ihre fachkundige Unterstützung! Beschreibungen zu zahlreichen Kinderwagen- und Familien-Touren in und um Salzburg, aber auch in ganz Österreich, Deutschland, Ost-Schweiz und Südtirol finden Sie in den kostengünstigen und praktisch kleinen Büchern bei wandaverlag.